KOKON

Juliette Eröd in einer 6-tägigen Installation mit 300.000 Knöpfen

Juliette Eröd nimmt sich 6 Tage die Freiheit, nichts zu tun. Dafür besetzt sie 10m2 im Quartier Theater im Bahnhof. Das Publikum kann jederzeit vorbeischauen, ihr aus bequemer Position aus zusehen oder sich einfach ausruhen- draußen tobt die Vorweihnachtszeit.
Juliette Eröd lebt und schläft, isst und trinkt und beschäftigt sich mit 300.000 Knöpfen, die sie den Sommer über gesammelt hat. Sonst hat sie nichts dabei. Kein Handy, keinen Computer. kein Buch. Aber auch keine Angst vertrieben zu werden oder sich den Ort, den sie sich gewählt hat, nicht mehr leisten zu können. Ein geschützter Raum - so sicher, dass sie sich sogar beim Schlafen zuschauen lässt. Sie muss nichts herstellen, nicht unterhalten, keine Leistung vorweisen, damit sie bleiben darf. Sie muss nur in Kauf nehmen, dass sie vom Publikum dabei beobachtet wird, wie sie sich die Zeit mit Knöpfen vertreibt.

Jeden Abend um 20:00 gibt es ein Kokongespräch geführt von Pia Hierzegger. Die ersten fünf Tage mit ausgewählten Gästen, am 6. Abend mit Juliette Eröd. Und dafür braucht man Eintrittskarten.


Team: Juliette Eröd Johanna Hierzegger Pia Hierzegger
Technik: Moke Rudolf-Klengel
Outside-Eye: Gabriela Hiti