Was am letzten Abend der ersten Staffel passiert ist....
26. April 2025
Episode 1: Mobilitätswende und Schwerarbeiterpension
Martin bringt einen selbstgebackenen Kuchen mit einer Zuckerguss-Gasoline als Verzierung mit in die Arbeit. Esther erkundigt sich, wieviele Kilogramm man in der Arbeit tragen muss, damit es als Schwerarbeit anerkannt wird. Martin, der unter zunehmendem Arbeitsdruck leidet, droht zur Kammer zu gehen, wenn er nicht ein höheres Gehalt bekommt. Sabine geht zur Vorsorgeuntersuchung und erstmals gibt es einen negativen Befund- sie leidet unter viel…
Mehr
Was passiert ist...
25. April 2025
Gastoni Episode 1:
Der Luft100er ist tot, lang lebe der Gas100er
(Mike kommt aus Griechenland)
Während Sabine gebrauchte Sommerreifen für ihren Tesla kaufen will, organisiert Esther einen Installationsantiquitätenmarkt, bei dem die Restbestände unters Volk sollen… und das, obwohl sie gerade sehr um den verstorbenen Papst trauert und sogar zeitweise ihr Bürosessel vakant bleibt… Statt Astrid erhält diesmal Sabine eine Jagdeinladung von Mensdorff Pouilly nach Ungarn, weshalb sich Esther selbstlos…
Mehr
Und wieder ist was geschehen....
6. April 2025
Episode 1: Sparen und Fasten / Budget & Löcher
Die Firma ist neben einer finanziellen Schieflage mit Fragen des Fastens befaßt.
Es ist kurz vor Ostern und alle versuchen so recht und schlecht ihren persönlichen Umgang mit dem Gebot zu finden. Esther ist gereizt, Martin ist so dünn, dass ihm die Hose im Büro der Chefin Sabine hinunterrutscht. Astrid hat zu kleine Schuhe gekauft, und plant auch in der Firma eine halblegale Einsparungsaktion. Sabine hat nebenbei regen Kontakt mit Herrn Koiner…
Mehr
an Landesrat Dr. Karlheinz Kornhäusl
16. März 2025
An
Landesrat Dr. Karlheinz Kornhäusl Landhaus
8010 Graz
OFFENER BRIEF
Sehr geehrter Herr Landesrat Dr. Karlheinz Kornhäusl,
Graz, 16.03.2025
mit diesem Brief verleihen wir unserer tiefen Besorgnis bezüglich der Entwicklung der steirischen kulturellen Landschaft Ausdruck. Anlass hierfür ist die sehr überraschende Neubesetzung des Kulturkuratoriums.
Unter den steirischen Kunst- und Kulturschaffenden ist der Unmut groß – sowohl über die Zusammensetzung des neuen Kuratoriums als auch über…
Mehr
Demonstration der Offensive gegen Rechts
15. März 2025
Wir gehen für den Erhalt unseres Sektors und der demokratischen Gepflogenheiten im Bereich der Förderungen auf die Straße.
Die Umbesetzung des Kulturkuratoriums im Handstreich legt die Vermutung nahe, dass diese Entscheidung lediglich im politischen Interesse erfolgt ist. Wir betrachten diese Vorgangsweise, die zudem rechtskonservative bis rechtsextreme Mitglieder in das Gremium bringt, demokratiepolitisch als äußerst bedenklich.
Von der Ferne erscheint das wie ein vernichtender Angriff auf ein…
Mehr
Was weiters geschah...
3. März 2025
Episode 1 „Intransparenz“
Esthers Vater hat Thermen für GAS TONI mit billigen Bauteilen versehen- beim Kunden Kratochvil ist eine solche Therme explodiert und eine Klage steht daher ins Haus. Der Lagerarbeiter Mike aus Südkorea wird entlassen, weil er das „Made in Austria- Schild“ auf den Thermen montiert hat-er droht, Firmengeheimnisse zu verraten. Sabine gestaltet die Preise für den Katalog neu und schlägt 1000 % auf Billigflansche drauf, Astrid hat eine Kalkulationsapp für sie und…
Mehr
ein Video von Olia Fedorova und Johanna Hierzegger
24. Februar 2025
Was weiters geschah...
6. Februar 2025
Episode 1: Das Budgetloch
Die Bestellung für slowenische Durchlauferhitzer muss bezahlt werden- jedoch dafür ist kein Geld in der Kasse, noch dazu will Martin einen Gehaltsvorschuss, weil er sich mit seinem Weihnachtsschwarzgeld eine neue E-Gitarre gekauft hat. Die ehemalige Geschäftspartnerin von Sabine, Susanne Vierer, taucht auf und will Schadenersatz für minderwertige Billigkleider, die Sabine seinerzeit in Auftrag gegeben hat. Auch das zur Rettung aus der Finanzmisere erhoffte Geld aus…
Mehr
Was bisher geschah...
30. Januar 2025, Kategorien:
Improvisation
GAS TONI 1, 23.1.2025
Episode1 : Sozialgelder
Weil Kunden die Mahnungen ignorieren, müssen ausstehende Gelder eingetrieben werden. Sabine will das gemeinsam mit Martin erledigen, der dafür das „Inkassokostüm“ vom alten Gas Toni anziehen muss und die fürs Eintreiben benötigten Stunden sollen ihm als doppelte Arbeitszeit angerechnet werden.
Währenddessen fährt Astrid mit ihrem Mann auf Anraten von Esther auf Reha an den Balaton- das Geld dafür nimmt sie vom Firmenkonto - „weil das…
Mehr