Spielzeit 22/23

Neuigkeiten aus dem Quartier Theater im Bahnhof:
In den nächsten Jahren werden sich neben Monika Klengel und Ed. Hauswirth auch Johanna Hierzegger und Helmut Köpping federführend um die Geschicke des Theater im Bahnhof kümmern.
Inhaltlich unternimmt das TiB in den Jahren 2023 bis 2025 den Versuch, mit seinen Inszenierungen und Theaterformaten eine große, europäische Erzählung zu schreiben. Im ersten Jahr konzentriert sich alles auf einen einzigen Punkt auf dem Grazer Stadtplan: auf die „Elisabethinergasse 27a“.
In diesem QUARTIER findet das gesamte neu produzierte Programm statt. Es wird eine große Transformation. Es wird entrümpelt, entleert und tabula rasa gemacht. Die Räume werden neu gedacht, neu strukturiert und neu definiert. QUARTIER braucht man, QUARTIER kann man geben, QUARTIER ist ein Begriff aus der Architektur für gelingende Durchmischung von allen Lebensbereichen.
Dort wird dann gemeinsam mit dem Publikum, über das UNBEHAGEN des modernen Menschen nachgedacht. Gibt es ein modernes Leben ohne Unbehagen? Dieses entsteht nach Armin Nassehi durch das Gefühl, dass vieles nicht zu lösen ist, obwohl man wüsste, wie es ginge. Nur ins Tun kommt man nicht. Es ist auch ein Unbehagen, dass man auf Gewissheiten nicht mehr unbedingt zählen kann. Eine innere Stimme sagt: „Auf wen musst du schauen, was darfst du nicht übersehen, wer wird dich halten, wenn du einmal fällst.“ Das Programm nähert sich diesem Lebensgefühl.

Seltsamer Sonntag

Unbehagen im Quartier

Ab Mai gibt es SELTSAME SONNTAGE im runderneuerten Quartier Theater im Bahnhof schon ab 5 Uhr nachmittags. Herrlich schönes Unbehagen für alle. Man kommt Dingen vielleicht zu nahe oder sieht sie von der ungewohnten Seite. Manchmal fordert das, manchmal entspannt es, manchmal überfordert es. Auf alle Fälle wird der Garten eröffnet, es gibt die Schauspieler*innen des Ensembles und attraktive Gäste, die diese Atmosphäre erzeugen.
Wieder in allen Räume des Hauses und zum Selber-Herumgehen sowie…

Meine gekränkte Freiheit

Als mir unsere kommunistische Bürgermeisterin erschienen ist

"Ich hatte ein exzessives Telefonat mit meinen Ostberliner Freunden Anja und Jens-Uwe aus Halle/Saale. Sie gratulierten mir herzlich zum Erfolg der Kommunisten in Graz. Warum mir? Ich konnte ihre Glückwünsche nicht ehrlich annehmen. Ich habe Anja und Jens-Uwe  im Urlaub in Kerala kennengelernt. Kerala ist eine seit 1945 von Kommunisten regierte Provinz Indiens, aber das sind auch so Kommunisten. Kerala investiert schon seit langem in sein Gesundheits- und Bildungswesen und bekämpft erfolgreich…

DUDES

halten endlich die Klappe

beim IMPULSE-Festival in Düsseldorf!

Mit elf herausragenden Produktionen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz aus der letzten Spielzeit wird Düsseldorf vom 8.–18. Juni 2023 erneut zum Treffpunkt der Freien Theaterszene.

Die Produktion DUDES wurde ausgewählt und spielt am 9. und 10. Juni 2023 im FFT-Düsseldorf.
https://www.impulsefestival.de/programm

Sie sind am Ende an allem schuld. Darauf kann man sich in vielen Diskursen schnell einigen. Sie sitzen immer noch mehrheitlich an den Hebeln…

Montag

Die improvisierte Show

Seit einem Vierteljahrundert betreten die TiB-Spieler:innen die Bühne, ohne zu wissen was sie tun (werden).In dieser Saison werden auch Gast-Performer:innen mit uns ins Unbekannte aufbrechen.
Die Bühne ist leer, die Möglichkeiten sind unendlich.

Nach hunderten Shows, tausenden Geschichten und Theaterstücken ohne Textvorlage, Regie und Probe - live auf die Bühne gestellt, macht es und und unserem Publikum weiter großen Spaß. Nach Ihren Vorgaben spielen wir mit Lust und Freude, erschaffen Figuren,…

IMPRO SHOW - Open Air in Leibnitz

Bauernmarkthalle/Marenzikeller in Leibnitz

Improvisiertes Theater entsteht live vor den Augen des Publikums. Drei Schauspieler*innen und ein Musiker betreten die Bühne. Das Publikum ruft sein Stichwort zu und das Theater beginnt - einzigartig, einmalig und nicht wiederholbar.

Stichwörter aus dem Leben des Publikums liefern Input für Szenen, Geschichten, Lieder und Choreographien - und es beginnt eine Geschichte mit unbekanntem Ausgang.

Hier manifestiert sich idealerweise, was wir von einer Schauspielerin, einem Schauspieler erwarten. Lustvoll…