zuerst kommt das "augen zu", dann das "und durch"
Spielzeit 20/21
Liebes Publikum!
Haben wir uns gewöhnt? An ein Europa, das gegen die in der eigenen Charta verankerten Menschenrechte verstößt? An eine Regierung, die sich trotz zahlreicher Hilfsangebote einzelner Bürgermeister*innen und Teilen der Zivilgesellschaft weigert, Kinder und Kranke aus Griechenland aufzunehmen?
Haben wir uns gewöhnt? An Lockdowns, Ausgangssperren, Freitestungen und Aufführungverbote?
Haben wir uns zu gut an alles gewöhnt? Wollen wir nur unseren Frieden? Und was ist mit Weihnachten?
Januar 2021:
DIE SERIENJUNKIES - UNHEIMLICH ONLINE werden während des dritten Lockdowns weiter über die Bildschirme live zu Ihnen nach Hause kommen.
ZU GAST ONLINE. Das Talkshowkonzentrat. Pia Hierzegger lädt die Ärztin Ulrike Marsoner und den Autor Omar Khir Alanam zu intimen Zwiegesprächen,
Und endlich wieder live im TiB: WIR BEGEHREN. Ein uncooler Abend mit uncoolen Emotionen
Wir haben die Uraufführung auf unbestimmte Zeit verschoben.
GAME OF DEATH findet im Januar 2021 leider NICHT statt.
Wir freuen uns auf Sie im Jahr 2021 online im weltweiten Netz, aber auch wieder live in der Elisabethinergasse und wünschen bis dahin alles Gute. Bleiben Sie gesund, bleiben Sie uns gewogen.
Ihr Theater im Bahnhof Team
Hier können Sie online GUTSCHEINE für kommende Veranstaltungen kaufen.
Die Serienjunkies
Staffel 5: UNHEIMLICH ONLINE
Im Januar 2021 statt MONTAG. DIE IMPROVISIERTE SHOW jeden Montag um 19:30 Uhr als ZOOM-Veranstaltung in Ihrem Wohnzimmer.Wenn Sie eine Karte gekauft haben, erhalten Sie einen Teilnahmelink.
Sie denken, Sie sind in Ihrem Zuhause sicher? Wirklich? Dann laden Sie die Serienjunkies zu sich ein. In dieser ZOOM-Online-Show werfen Jacob Banigan, Beatrix Brunschko und Lorenz Kabas einen Blick in Ihr privates Zuhause und schon wird es zum Schauplatz von Träumen und Ängsten. Das Unheimliche nimmt Einzug…
WIR BEGEHREN
Ein uncooler Abend mit uncoolen Emotionen
PREMIERE auf unbestimmte Zeit verschoben.
Man erlebt eine Frauenbande, einen Weiberstamm, eine feministische Zelle. Wie Heldinnen der griechischen Tragödie führen sie Klage über den Zustand der Gesellschaft.
Die Kamera verfolgt vier Frauen, die schmerzlich erkennen: Ich will die Welt nicht, wie sie ist.Aber warum krieg ich den Arsch nicht hoch?
Es erhebt sich ein Klagegesang gegen die normative Gelassenheit und selbstverordnete Erwartung, dass eine vor lauter Tiefenentspannung nichts mehr berühren…
Game of Death
ein Impro-Solo von Jacob Banigan
Endlich wieder! Jacob Banigan schafft furchtlos und aus dem Nichts improvisierte Geschichten. Inspiriert vom kollektiven Gehirn des Publikums beginnt er zu spielen, ohne zu wissen, wohin das führen wird.
Montag
Die improvisierte Show
MONTAG. Die improvisierte Show
Sollte der MONTAG nicht zu Ihren Lieblingstagen gehören, so ist die Improshow vom Theater im Bahnhof, die beste Art diesen Tag zu beschließen.
Gerade heuer wollen wir der aktuellen Situation zwar achtsam, jedoch auch mit Leichtigkeit und Witz begenen und unserem Publikum einen guten Start in die Arbeits- bzw. Schulwoche bieten.
Wir singen ein Hohelied auf den Moment, denn Humor kann Wahnsinn heilen!
24 Jahre sind es nun schon, dass wir jeden Montag Improvisationstheater…
HE FOR SHE
von Nadja Brachvogel. Gastspiel von Follow the Rabbit
Was passiert, wenn eine Frau feministische Themen durch ihren Mann verhandelt? Wenn jedes seiner Worte ihre Worte sind, jede seiner Handlungen ihren Anweisungen entspricht? Kann ein Mann eine Frau repräsentieren? Oder tut er das vielleicht sogar besser als sie selbst? In dieser Performance ist das Medium das Gegenteil der Message. Aber heißt es nicht, das Medium sei die Message?…