Spielzeit 23/24

Das Demokratische Abendessen

Große Fragen beim Essen lösen.

Das „Demokratische Abendessen“ sucht das Nachdenken über Demokratie im Grazer Bezirk Gries.  Inspiriert von David van Reybroucks "Gegen Wahlen“ * wird zunächst ein performativ-partizipatives Abendessen veranstaltet, in dem sich zufällig eingeladene Personen und politisch-interessierte Schauspielerinnen begegnen. Das TiB- Ensemble kocht für die Tischgesellschaft. Ein Kellner serviert nach den Regeln der Kunst. Auf der Tafel ist ein zentrales Mikrofon installiert, damit nichts verloren…

Herbstfest auf dem Lande

Ein Familiengeheimnis in zwei Teilen

Der Papa wird 80. Das gehört gefeiert. Vier Geschwister mit sehr unterschiedlichen familiären Bedürfnissen gründen eine Whatsapp-Gruppe, um dieses Ereignis besser planen zu können.

Im Zuge der Vorbereitungen treten Dinge aus der Vergangenheit zu Tage, die von Verletzungen erzählen; und die eigentlich in der offiziellen Geschichtsschreibung der Familie nicht vorkommen. Und der Papa? Der will von dem allen nichts wissen, der interessiert sich mehr für seine Rosen als für seine Kinder. Und das,…

KOKON

Juliette Eröd in einer 6-tägigen Installation mit 300.000 Knöpfen

Juliette Eröd nimmt sich 6 Tage die Freiheit, nichts zu tun. Dafür besetzt sie 6m2 im Quartier Theater im Bahnhof. Sie lebt und schläft, isst und trinkt und beschäftigt sich mit 300.000 Knöpfen, die sie den Sommer über gesammelt hat. Sonst hat sie nichts dabei. Kein Handy, keinen Computer. kein Buch. Aber auch keine Angst vertrieben zu werden oder sich den Ort, den sie sich gewählt hat, nicht mehr leisten zu können. Ein geschützter Raum - so sicher, dass sie sich sogar beim Schlafen zuschauen…

Game of Death

ein Impro-Solo von Jacob Banigan in englischer Sprache!

Er schafft furchtlos und aus dem Nichts improvisierte Geschichten. Inspiriert vom kollektiven Gehirn des Publikums beginnt er zu spielen, ohne zu  wissen, wohin das führen wird.

Montag

Die improvisierte Show

Serienjunkies

Die Schatten von Halle

Gastspiel bei der Impronale 23 in Halle/Saale

Beatrix Brunschko und Jacob Banigan sind Serienjunkies. Privat und beruflich. Auf der Bühne frönen sie mit diesem Format ihrer Bingewatch Leidenschaft und binge-provisieren an einem mehrere Stunden langen Theaterabend eine gesamte Serie mit allem was dazugehört: Sex and Crime and Mystery and the Unknown.
Dieses Jahr in Halle tauchen sie für eine intensive Stunde in eine unheimliche Geschichte der Stadt ein und erzählen, wie die Schatten der Vergangenheit…

Theatersport im Congresszentrum Villach

Die Dritten vs. Theater im Bahnhof

Hochmotivierte Schauspielerinnen und Schauspieler, ein brutal neutraler Moderator und ein Musiker betreten die Bühne, das Publikum gibt ein Stichwort und das Theater beginnt – einzigartig, einmalig und nicht wiederholbar. Zurufe liefern Input für Szenen, Lieder, Choreografien und Geschichten mit unbekanntem Ausgang.

In der Spezialform „Theatersport“, die in Villach bereits eine langjährige Tradition hat, treten zwei Mannschaften in freundschaftlicher Manier gegeneinander an. Und es ist…

22. Österreichische Theatersport-Meisterschaften

im Posthof Linz

Von 29. November bis 2. Dezember 2023 stellen sich die besten acht heimischen Improtheater-Ensembles erneut den Prüfungen der Fans im Linzer Posthof. Wer wohl heuer als große Gewinner:innen die Arena verlässt?

Die Teams:
Theater im Bahnhof (Graz)
Systemrelevant (Stmk)
Die Dritten (Wien)
Englisch Lovers (Wien)
n.n. (Sieger Vorrunde OÖ)
n.n. (Finalist Vorrunde OÖ)
n.n. (Sieger Vorrunde Wien)
n.n. (Finalist Vorrunde Wien)

Das TiB tritt am 29.11. im Viertelfinale an- ob es sich bis ins Finale hineinspielt,…